Miteinander
Am Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum ist der menschliche Umgang miteinander allen wichtig: Schülerinnen und Schülern, Eltern, den Lehrerinnen und Lehrern und nicht zuletzt der Schulleitung. Wir verstehen uns als professionelle, akzeptierende, menschenfreundliche Lerngemeinschaft und schätzen und pflegen das besonders gute Arbeitsklima unserer Schule sehr.
Das gute Arbeitsklima und das soziale Miteinander werden am AMG systematisch und von Beginn einer Klassengemeinschaft an gelernt. Einen wichtigen Baustein bildet dabei die Magnusstunde der Stufen 5-7, die Themen des „groß werdens“ behandelt.
An unserer Ganztagsschule gibt es viel Raum, Gemeinschaft auch außerhalb des Unterrichts zu erleben. In der Mittagsfreizeit bieten wir allen Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium ein leckeres und gesundes Mittagessen in unserer Mensa an. Anschließend kann man sich beim Fußball draußen oder auch in den Sporthallen austoben, in der Aula tanzen oder auch einfach im Ruheraum einen Comic lesen.
Damit gerade unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler schnell Orientierung und Anschluss finden, helfen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in der Mittagsfreizeit mit. Sie werden im Magnusprojekt der Klasse 8 u.a. als Sporthelfer ausgebildet und übernehmen in der Jahrgangsstufe 9 dann Verantwortung bei der Anleitung von „Sport nach Wunsch“ oder auch als Pausenscout.
Höhepunkte in der Schullaufbahn sollen die Klassenfahrten und Austausche darstellen, die wir liebevoll konzipieren. Von den Erlebnissen etwa beim Skiprojekt der Klasse 8 erzählen viele noch beim Abitur und sicher auch noch lange danach.