Sport

Anpfiff für einen abwechslungsreichen Schulsport!

Wir wollen den Sport in allen seinen Facetten kennenlernen und beginnen deswegen in der 5. und 6. Klasse mit den grundlegenden Ballspielen, um später auf den so erlernten grundlegenden Techniken aufbauen zu können. Ein Höhepunkt ist dabei sicherlich das Brennball- und Zweierballturnier vor den Sommerferien.

Neben dem Ballsport liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Schwimmen, das ein Halbjahr lang für alle Fünftklässler und Siebtklässler verpflichtend ist.

Dem zunehmenden Können Rechnung tragend, beschließen auch die Jahrgangsstufen 7 und 8 das Jahr mit einem Turnier: Dem Fußballturnier im Jahnstadion. Neben diesem sommerlichen Highlight bieten wir den Schülerinnen und Schülern aber in der Klasse 8 auch die erlebnispädagogische Skifahrt ins Ahrntal an, die natürlich auch im Sportunterricht vorbereitet wird.

Im Fach Sport werden am AMG aber nicht nur die klassischen Sportarten wie Fußball, Handball und Volleyball berücksichtigt. Wir legen viel Wert darauf, in allen Schulstufen auch Sportarten aus anderen Kulturen, New Games (z.B. Frisbee, Baseball, Rugby, Flagfootball) und ein gesundheitsorientiertes Sporttreiben zu vermitteln. Auch der kreative Bereich kommt in Form des Turnens und Tanzens nicht zu kurz. So können sowohl im klassischen Sinne Boden- und Geräteturnen, als auch in Form von alternativen Bewegungen wie Abenteuerturnen, der Trendsportart Le Parkour, in Form von Step-Aerobic, Stomp oder Schwarzlichttheater Schwerpunkte gesetzt werden.

Neben dem praktischen Sport wird im Laufe der Zeit auch die Auseinandersetzung mit Sport auf einer theoretischen Ebene fokussiert. So erhalten die Schülerinnen und Schüler mehr und mehr die Gelegenheit den Sportunterricht auch eigenständig zu gestalten und – z.B. in Form der Übernahme des Aufwärmens oder der Erstellung und Reflexion von Übungsformen und Übungsreihen – Verantwortung zu übernehmen. Spätestens mit dem Eintritt in die Oberstufe werden auch psychologische, soziale, geschichtliche und kulturelle Aspekte des Sports beleuchtet und in der Qualifikationsphase mit Hilfe der sog. Kursprofile vertieft.

Das Fach Sport kann zudem am AMG auch als viertes Abiturfach gewählt werden.