Chemie

  • • Experimente durchführen
  • • Gemeinsam an einem interessanten Thema forschen
  • • Fragen der Wissenschaft als Team lösen
  • • Teilnahme an einem Wettbewerb

Ausprobieren, Experimentieren und Spaß bei der praktischen Arbeit stehen hier klar im Vordergrund!

Was passiert mit einem rohen Ei, wenn man die Schale verätzt? Kupfermünzen versilbern und vergolden! Eigene Duftstoffe gewinnen und in Duschgel oder Creme verwenden.

Wir am AMG beginnen in Klasse 7 mit Chemie, wo ihr von Anfang an Feuer und Flamme sein dürft, zum Beispiel bei der Benutzung des Bunsenbrenners. Heiß her ging es auch am Tag des Feuers, wo unsere Chemie AG einen selbst gebauten Feuerlöscher vorgestellt und demonstriert hat.

Chemie macht Spaß und unterscheidet sich nicht nur durch Experimente, sondern auch zahlreiche Ausflugsangebote und Wettbewerbe von anderen Fächern. Zum Beispiel besuchen wir regelmäßig ein Schülerlabor, wie das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr Universität Bochum. Darüber hinaus kooperieren wir mit dem MExLab der Universität Münster im Projekt Nano4YourLife.

Bei spannenden Wettbewerben könnt ihr euch an echten Forschungsprojekten beteiligen und mit anderen Schülern aus NRW messen. Im Jahr 2015 haben wir zum Beispiel am Wettbewerb „Fuel Cell Box NRW“ teilgenommen, bei dem ein Fahrzeug für eine Erkundung des Planeten Mars gebaut werden sollte. Hier haben wir es bis ins Finale geschafft!

 

Welche Themen behandelt man in Chemie? Hier eine kleine Auswahl:

Klasse 7: Stoffe & ihre Eigenschaften / Feuer & Brandbekämpfung / Luft & Wasser

Klasse 8: Elemente & das Periodensystem / Aufbau von Atomen & Ionenkristallen

Klasse 9: Echt ätzend: Säuren & Laugen / Organische Chemie und Naturstoffe

EF:           Vom Alkohol zum Aroma / Moderne Werkstoffe aus Carbon

Q1:           Spurensuche & Analytische Verfahren / Elektrochemie: Batterien & Akkus

Q2:           Farbstoffe / Werkstoffe aus Plastik