Die Studienrat Laurenz-Bocks-Stiftung am AMG

Das Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum ist in der glücklichen Lage seit Jahrzehnten eine schuleigene Stiftung zu beherbergen. Diese Stiftung wurde von Laurenz Bocks, Studienrat und katholischer Priester aus Beckum, ins Leben gerufen.

Laurenz Bocks verstarb am 10. April 1944 in Münster im Alter von 65 Jahren. Seine von ihm gewünschte Stiftung wurde am 2. September 1948 offiziell anerkannt. Gemäß dem Willen des Gründers ist  es Aufgabe der Stiftung „die Förderung humanistischer Bildung in erster Linie ins Auge zu fassen“. Dieser Stiftungszweck ist bis heute erhalten. Heute dient die Studienrat Laurenz-Bocks-Stiftung vor allem dazu, religionspädagogische Projekte und Arbeiten an unserer Schule zu unterstützen und finanziell zu fördern. Beispiele unserer Arbeit ist die Förderung der Tage religiöser Orientierung in der 9. Klasse, unser Einsatz für das Spotlight-Theater gegen Mobbing in der Stufe 7 und die Förderung des Auschwitz-Projektes in der Oberstufe. Wir haben mit Stiftungserträgen didaktische Materialien und Magazine angeschafft und die Ausstattung des Religions-Fachraumes verbessert.

Die Studienrat Laurenz-Bocks-Stiftung tut viel Gutes für unsere Schule – im Kleinen wie im Großen. Als kleine Stiftung mit einem geringen Kapitalstock können bei nur guter Lage am Finanzmarkt genügend Mittel zur Verfolgung des Stiftungszwecks erwirtschaftet werden.

Sie sind daher herzlich eingeladen mit einem kleineren oder größeren Beitrag die Arbeit der Stiftung zu unterstützen. Die Stiftung ist von der Körperschaftssteuer befreit, daher können wir Ihnen auf Wunsch auch gerne eine Spendenquittung ausstellen.

Sollten Sie die Möglichkeit haben, Kapital zu unserer Stiftung zuzustiften, würden wir uns außerordentlich freuen und sehr gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen

 

Vorstand:

Bild:

Spendenkonto: