Mensa
Am Albertus-Magnus-Gymnasium sind wir stolz auf unsere Mensa, die unseren Schülerinnen und Schülern ein leckeres und gesundes Mittagessen bietet. Gerade an einer Ganztagsschule spielt die Versorgung der Kinder und Jugendlichen mit einer vernünftigen Mahlzeit eine herausragende Rolle. Darum kümmern sich im Mensa-Team das Catering vom Partyservice Struckholt aus Tönnishäuschen sowie Frau Tönsgerlemann und Frau Westmeyer seitens der Schule. Auch helfende Hände aus den Reihen der Eltern sowie externe Helfer sind dabei.
Unser Angebot an Speisen
Damit es jedem immer schmeckt, arbeiten wir nach dem „free flow“-Prinzip: „Iss was und so viel du möchtest!“
Jeden Tag stehen zwei Hauptgänge zur Auswahl. Die Speisen werden weitestgehend vor Ort gegart, um eine möglichst hohe Qualität zu erzielen. Bei der Zubereitung wird großer Wert auf die Zulieferung durch hiesige Händler gelegt, die täglich mit frischen Waren beliefern.
Außerdem kann man sich an der Salatbar einen Salat zusammenstellen.
Die Nudelbar wird vor allem von unseren jüngeren Schülerinnen und Schülern stark nachgefragt. Hier findet man mindesten drei verschiedene Nudelsoßen und wechselnde Pastasorten.
Nach dem warmen Essen schmeckt noch ein süßer Nachtisch. Das Angebot wechselt zwischen Quark, Pudding, Eis, Joghurt und saisonalem Obst. Mit Blick auf eine ausgewogene Ernährung ist allerdings nur eine Portion erlaubt.
Hier kann der aktuelle Speiseplan für die kommenden Wochen heruntergeladen werden.
Das Abo-System
Aus dem gesamten Angebot der Mensa kann frei kombiniert und auch jederzeit etwas nachgenommen werden. Jeder Gast bucht also nicht ein bestimmtes Essen, sondern den Eintritt in die Mensa. Dazu können Sie für Ihr Kind mit dem verlinkten Formular ein individuell abgestimmtes Abonnement abschließen. Für die Änderung eines bestehenden Abos benutzen Sie bitte das gleiche Formular.
Sie können das Abonnement jederzeit mit zwei Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende wieder kündigen. Eine vorübergehende Abmeldung – z. B. wegen einer Beurlaubung – muss bis spätestens donnerstags in der Woche vor einem Termin im Sekretariat abgegeben werden.
Bei uns soll jeder essen können! Wenn dafür finanzielle Unterstützung benötigt wird, können auf unserer Service-Seite die nötigen Informationen eingesehen werden.