Am Mittwochabend fand in der Aula das diesjährige Frühlingskonzert des Albertus-Magnus-Gymnasiums statt, zu dem die Fachschaft Musik eingeladen hatte. Christel Becker begrüßte alle Gäste herzlich und die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum mit einem vielfältigen Programm.
Zur Eröffnung sang die Klasse 5d einen afrikanischen Zulusong unter der Leitung von Verena Steinbrink und erfrischte das Publikum mit einer schwungvollen Performance.
Anschließend zeigte die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von Anna Kern mit der „Ode an die Freude“ und dem „Hard Rock Blues“ ihr Können.
Die jungen Spielerinnen und Spieler der Bläserklasse 6 unter der Leitung von Mariele Kelker beeindruckten mit einem sehr ausgewogenen Sound und ernteten stürmischen Applaus für den „Musikantenmarsch“ sowie einer effektvollen Interpretation von „Wenn der Elefant in die Disco geht“.
Beliebte Titel wie „Go West“ und „Good Things“ interpretierte die Juniorband unter der Leitung von Ludger Koch und wurde dabei von Mascha Huesca Valverde am Klavier begleitet.
Ein besonderes Highlight stellte die Aufführung des Medleys „König der Löwen“ von der Chor-AG Euphonix dar. Die gesanglich sehr überzeugende Darbietung der 9 Sängerinnen und Sänger sowie deren dazu einstudierte Choreographie beeindruckte das Publikum ebenso wie das selbständige Auftreten des Ensembles, da deren Chorleiterin Carmen Finzel leider erkrankt war. Ebenso erklang der Titel „Flashlight“ in einem interessanten Arrangement von M. Huff, welches insbesondere von den Solostimmen ergreifend vorgetragen wurde.
Die Abi-Band 2023 präsentierte schon einmal eine Kostprobe ihrer unermüdlichen Probenarbeit der letzten Monate mit den Titeln „Beggin‘ “ von Maneskin und „Castle on the Hill“ von Ed Sheeran.
Abschließend trat traditionell die Bigband des AMGs unter der bewährten, motivierenden Leitung von Ralf Schmuck auf und brachte beliebte Jazz-Titel wie „Fly me to the Moon“ oder „The Muppet Show Theme“ erneut sehr überzeugend zu Gehör.Â
Der Konzertabend endete mit einem herzlichen Applaus für alle Mitwirkenden sowie mit einem Dankeschön an die Technik-AG des AMGs und an die Instrumentallehrer der Schule für Musik des Kreis Warendorf.
Die Bigband