Aus dem Schulleben

Abweichende Sekretariatszeiten Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Freitag, 25.03.2022 ist das Sekretariat nur bis 09:00 besetzt. Anschließend findet eine interne Fortbildung statt. Daher können wir Ihre Anliegen an diesem Tag leider...

Änderungen beim Infektionsschutz Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Land NRW hat in einer weiteren Schulmail Regelungen zum Umgang mit dem Coronavirus getroffen. Ab dem 03.04.2022 entfällt die Pflicht...

Vorlesewettbewerb  Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels...

Computerspende für Technik-AG Fabian Markmeier, ein Schüler der EF, schildert an dieser Stelle die Entwicklung der Technik-AG und die großzügige Unterstützung durch das Beckumer IT-Unternehmen DCA Computer: „Als Herr Petersen noch...

Schulbetrieb am Freitag 17.02.2022 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, bislang gibt es vom Land keine Aussagen zum Schulbetrieb morgen. Daher gehen wir davon aus, dass der Unterricht regulär...

Neuheit in der Ausstellung im Foyer In der laufenden Ausstellung im Foyer des AMG wurden die abstrakten Tierformen aus dem Kunstunterricht der EF gegen weitere serielle Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7d ausgetauscht....

Sturmwarnung Mittwoch, 16.02.2022 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schulministerium hat in einer amtlichen Schulmail angeordnet, dass der Unterricht am Donnerstag, 17.02.2022...

Kunstausstellungen am AMG Im Foyer der Schule befinden sich zur Zeit Ausstellungen zum Dadaismus und zu serieller Kunst. Die dadaistischen Objekte sind Ergebnisse des Kunstunterrichts in der Q1, die seriellen Arbeiten sind in der EF...

Nachtrag: Nikolaus Aktion am AMG „Nach einer einjährigen Pause konnten wir, die Schülervertretung unserer Schule, die Nikolaus-Aktion wieder durchführen. Das Anliegen der Aktion war die vorweihnachtliche Freude sowohl unter uns SuS als...

Schulbeginn 2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes, gesundes neues Jahr! In einer weiteren Schulmail wurde der Beginn des Unterrichts nach den...

Regionalrunde der Mathematikolympiade am AMG Mit großer Freude über tolle Leistungen in Mathematik konnte Dr. Juri Rolf, der Schulleiter des Albertus-Magnus-Gymnasiums, zehn Schülerinnen und Schülern des AMG gratulieren, die es bei der diesjährigen...

Chemieolympiade am AMG Herzlichen Glückwunsch! Kelis Griesbach, Jakob Große Westhoff und Kim Josten (alle Q2 Chemie LK) erhielten am Mittwoch 22.12 ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an der internationalen Chemie Olympiade...

Neue Spiele für die Spielecke Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs konnten sich darüber freuen neue Spiele für die Spielecke auszuwählen, die, wie bestellt, bereits angekommen sind. Ebenfalls geordert sind auch gemütliche...

Vorlesewettbewerb am AMG Von Leseratten und Bücherwürmern – Siegerin des Vorlesewettbewerbs ...

Kleiner Prinz Auch in diesem Jahr unterstützt die Schülervertretung unserer Schule die Aktion „Kleiner Prinz“. Ziel dieser Aktion ist es, Kindern, die auf Grund ihrer Lebensumstände kein Weihnachtsfest feiern...

Corona-Aufholprogramm am AMG Mittlerweile ist es schon Routine, dass sich am Freitag nach Schulschluss knapp 100 Schülerinnen und Schüler im gesamten Hauptgebäude des Albertus-Magnus-Gymnasiums zum Lernen einfinden. „Extra-Zeit“...

Erlebnispädagogische Wandertage 7. Jahrgang Unter dem Motto „Wandertag mal anders“ fanden im Rahmen des Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona“ für den Jahrgang 7 erlebnispädagogische Wandertage statt. Bei schönem Herbstwetter machten sich...

Zurück zur Maskenpflicht Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Schulministerium teilt auf seiner Internetseite mit, dass ab Donnerstag, 02.12.2021 wieder die Maskenpflicht in den Schulen auch auf den...

Klassenraumgestaltung Am Beispiel der Klasse 5d soll hier an dieser Stelle einmal gezeigt werden, wie „heimelig“ und phantasievoll Klassenräume unserer „neuen“ Fünfer gestaltet sein können. Direkt neben der...