Herzlich Willkommen am Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum!

Am Albertus-Magnus-Gymnasium wird gelernt, gelacht, gelebt. Auf unseren Internetseiten zeigen wir Ihnen und Euch Interessantes aus dem Schulleben, die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler, unsere Lern- und Freizeitangebote und die Menschen, die unsere Schule ausmachen. Wir laden Sie ein, mehr über das AMG zu erfahren und freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten!

Eine Bemerkung zu unseren Internetseiten: Aktuell arbeiten wir unter Hochdruck an einem neuen Internetauftritt. Das System „hinter“ unseren Inhalten ist nach vielen Jahren nicht mehr kompatibel zu unserem programmierten Design, so dass leider einige Inhalte nicht oder nicht mehr richtig angezeigt werden. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Wir stellen uns vor

Auf den hier verlinkten Seiten können Sie sich eine Übersicht über unsere Schule verschaffen. Am 22. November haben wir einem ersten Informationsabend für den Übergang von der Grundschule zum AMG durchgeführt. Am 14. Januar 2023 können Sie mit Ihren Kindern unsere Schule am Tag der offenen Tür erkunden. Wir freuen uns auf Sie! Alle Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Eindrücke vom Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum (Tristan Petersen und Max Tomanek)

 

Impressionen aus der Bläserklasse

Die Bläserklasse am Albertus-Magnus-Gymnasium (Verena Steinbrink)

Albertus-Magnus-Gymnasium für Frieden in Europa

Die Schulgemeinschaft des Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum ist bestürzt über die kriegerischen Ereignisse in der Ukraine. Wir solidarisieren uns mit den Kriegsopfern und plädieren für Frieden in Europa und in der Welt!

Als öffentliches Bekenntnis zum Frieden und als Symbol der Solidarität formten die Schüler:innen der Oberstufe des AMG ein menschliches Friedenszeichen, um Zusammenhalt zu verdeutlichen und ein Zeichen zu setzen, das deutlich erkennbar ist – auch aus der Luft.

Friedenssymbol
Zudem hat die SV eine Päckchenaktion zur Unterstützung der Kriegsbetroffenen initiiert. Gleichzeitig hat sich die SV dazu entschlossen, den Erlös aus der Pfandflaschenaktion den Kriegsopfern der Ukraine zu Gute kommen zu lassen. Wir hoffen, auf diesem Wege unseren Teil dazu beitragen zu können, um nicht nur unser Mitgefühl auszudrücken, sondern auch betroffenen Menschen zu helfen.

 

Aus dem Schulleben

weitere Beiträge